Wenn die Sicherheit in Ihren Händen liegt.
Um einen reibungslosen Ablauf im Güterverkehr sicherstellen zu können, richten wir unser besonderes Augenmerk auf die regelmässige Kontrolle unserer Güterwagen. Als Technische/ Kontrolleur/in Cargo sind Sie für die Sicherheit der Züge verantwortlich.
Sicherheit steht bei uns zuoberst. Denn als Teil eines flexibel und vielseitig einsetzbaren Teams der Regionalen Cargo Produktion (RCP) sind Sie in erster Linie verantwortlich für den sicheren Einsatz der Züge. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie wesentlich dazu bei, dass unsere Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden.
Sie verrichten Ihre Tätigkeiten hauptsächlich im Freien. Als Technische/r Kontrolleur/in Cargo kontrollieren Sie die Güterzüge, bevor diese auf die Reise geschickt werden. Sie sind verantwortlich für die Lauffähigkeit und die Beladung der Wagen. Gemeinsam mit dem Lokpersonal führen Sie vor der Abfahrt der Züge die Bremsproben durch.
Wenn unsere Kunden Fragen haben, sind Sie gefragt. Sie liefern kompetente Antworten auf Fragen zu Spezialtransporten, Beladung der Wagen, Lademassen oder zu Sicherungsvorkehrungen.
Sie haben Spass am Umgang mit Kunden? Sie scheuen die Arbeit im Freien bei jeder Witterung nicht? Unregelmässige Arbeitszeiten machen Ihnen nichts aus? Dann sind Sie bereits auf dem besten Weg, ein/e Technische/r Kontrolleur/in zu werden.
Was wir erwarten.
- Abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufslehre im Metall- oder Elektrohandwerk
- Erfolgreiches Bestehen eines medizinischen und eines psychologischen Aufnahmetests
- Teamfähigkeit
- Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln
- Freude an der praktischen Tätigkeit im Freien, und dies bei jeder Witterung
- Gute körperliche Verfassung
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Freude am Umgang mit Kunden
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
Was wir bieten.
Während der 6- bis 8-monatigen Ausbildung als technische Kontrolleurin bzw. technischer Kontrolleur sind Sie bei uns angestellt und werden entlohnt. Für die verantwortungsvollen Aufgaben stehen Ihnen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung. Sie profitieren zudem von fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zu Teilzeitarbeit und je nach Fähigkeiten werden attraktive Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen angeboten.
Wenn Sie weiterkommen wollen.
Damit Sie den immer komplexer werdenden Anforderungen und den neuen Herausforderungen als Technische/r Kontrolleur/in Cargo gewachsen sind, bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildungsmodule erlauben Ihnen eine massgeschneiderte Weiterbildung. So können Sie Ihren Fähigkeiten entsprechend Ihrem Wissen und Können ausbauen.
Als Technische/r Kontrolleur/in Cargo bieten sich Ihnen je nach Ihren Fähigkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen:
- Lokale Güterwagendisposition
- Vor- und Nachbearbeitung der Gütertransporte
- Gefahrgut-Spezialisierung
- Bedienung von Triebfahrzeugen
- Lokführerin, Lokführer Cargo
Bewerbungsverfahren.
Für die Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle als technische Kontrolleurin bzw. technischer Kontrolleur Cargo gehen Sie so vor:
Bei positivem Bescheid auf Ihre Bewerbung werden Sie für ein Bewerbungsgespräch eingeladen und es erwartet Sie eine medizinische Tauglichkeitsuntersuchung.