Der System-Wagenladungsverkehr besteht aus schweizweiten, fixen Bedienpunkten – diesen will SBB Cargo weiter stärken und den Kunden ein regelmässiges, zuverlässiges und hoch leistungsfähiges Angebot bieten, denn dort liegen die Stärken der Bahn. Hier übernimmt SBB Cargo das Auslastungsrisiko.
An weiteren Bedienpunkten werden Kunden mittels eigens zugeschnittenen Kundenlösungen bedient. Diese werden jährlich gemeinsam überprüft. Damit hat SBB Cargo die Möglichkeit, Kunden auf explizite Nachfrage hin zu bedienen und kann flexibler auf Mengenveränderungen reagieren.
Cargo Rail: Beförderung von Gütern zwischen Ausgangs- und Zieldestination.
Mit Cargo Rail befördern wir Ihre Güter flächendeckend in der Schweiz. Zwischen frei wählbaren Ausgangs-/Zieldestinationen und in einzelnen Wagen oder in Wagengruppen. Wir rangieren die Wagen wunschweise in ein Anschlussgleis oder in einen Freiverlad. Cargo Rail bieten wir für den inländischen Binnenverkehr an – sowie für Import-, Export- und Transitverkehr, dies in Zusammenarbeit mit Partnern.
Cargo Express: schnelle Nachtverbindungen.
Mit der schnellen Nachtverbindung Cargo Express transportieren wir Ihre Güter im Eiltempo zwischen ausgewählten Bedienpunkten in der ganzen Schweiz. Dies einschliesslich Nahzustellung in ein Anschlussgleis. Dieses Angebot nutzen vorwiegend Kunden mit zeitempfindlichen Waren – etwa Handels- und Kühlgüter, Stückgut und Ladungen mit vorangehender oder nachfolgender Strassenbeförderung. Cargo Express bietet sich an, um unsere Bahnleistung nahtlos in Ihre Transportkette zu integrieren.
Die Buchungslogik als zentrales Element im neuen Angebot.
Zentrale Voraussetzung für die 24-Stunden-Mehrphasenproduktion ist, dass die Verkehre transportkettenscharf gebucht und anschliessend so transportiert werden. Die Buchungslogik erlaubt Ihnen, deutlich früher als heute Ihre genauen Transportzeiten zu buchen und diese auch garantiert zu erhalten. Die Wunschtransportkette kann mit dieser Logik frühzeitig gebucht werden.
Der Buchungsprozess wird in zwei Schritten durchgeführt: Zum einen mit der vorgängigen Buchung inklusive der Reservation der Wunschtransportkette, zum andern mit dem Check-in, das spätestens 90 Minuten vor Beginn des Bedienzeitfensters erfolgt. Selbstverständlich können Sie Ihre Buchungen weiterhin kurzfristig an SBB Cargo senden. Der Nachteil dabei ist, dass es möglich sein kann, dass wir zu diesem Zeitpunkt auf Ihrer Wunschtransportkette keine Kapazitäten mehr zur Verfügung haben. Deshalb empfehlen wir bei zeitsensiblen Gütern, die Buchung frühzeitig vorzunehmen. Der Buchungsprozess ist mit den Ihnen sicherlich vertrauten Buchungslogiken im Personenflugverkehr oder bei Fährverbindungen vergleichbar. Im Kundencenter unter CIS-onlineLink öffnet in neuem Fenster. finden Sie mehr zur Buchungslogik.
Schnell und einfach den Fahrplan online abrufen.
Sämtliche Transportketten können Sie über unser Buchungssystem «CIS-online» schnell und einfach abrufen. Sie können dies jeweils für das Angebot im Cargo Rail sowie im Cargo Express durchführen. Die effektiven Bedienzeitfenster finden Sie wie gewohnt in unserer BedienpunktsucheLink öffnet in neuem Fenster..
Produktionsregionen - Fragen zur lokalen Wagenzustellung und -abholung.
Die Schichtleitenden in den Regionen sind Ansprechpartner für lokale Transportbedürfnisse oder Leistungen. Sie beantworten Fragen zur lokalen Wagenzustellung und -abholung, zu Abweichungen vom Regelbetrieb und koordinieren bei Verzögerungen oder anderen Veränderungen im Tagesablauf des Transports. Hier finden Sie eine praktische Übersicht mit den Kontakten pro Bedienpunkt:
Kundeninformation – Fragen zum laufenden Transport.
Unser bewährter Kundenservice unterstützt Sie kompetent. Der zentrale Hauptvorteil ist, dass wir 24 Stunden und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar sind. Zusätzlich fungieren wir immer als alternative Kontaktmöglichkeit, wenn die anderen Eingangstore nicht anwesend oder besetzt sind.
Wir sind für sämtliche Fragen zum laufenden Transport verantwortlich. Die detaillierten Aufgaben sind:
Umgehende Lokalisierung Ihrer Wagen im nationalen und internationalen Verkehr
Sendungsüberwachung Ihrer laufenden Transporte und sofortige Benachrichtigung bei Abweichungen
Proaktive Information bei ausgesetzten Wagen
Flexible Organisation von Besserverlad sowie Sonderleistungen
Buchungsmanagement - Buchungen von Transporten und Leerwagen.
Das Team Buchungsmanagement übernimmt bei SBB Cargo die Arbeitsvorbereitung für Ihren Transport. Es verantwortet den reibungslosen Ablauf des Buchungsprozesses vom Zeitpunkt der Buchungsanfrage bis kurz vor Abholung der beladenen Wagen. Unsere zentralen Aufgaben sind:
Erfassen und allfälliges Vervollständigen Ihrer Buchungsanfragen
Aufnahme Ihrer Leerwagenbestellungen und Zuteilung der Wagen
Abklären, wenn Ihre Wunschtransportkette ausgebucht ist und Sie eine alternative Transportkette erhalten haben
Unterjähriges Anpassen des Angebots auf Basis der Erfahrungen aus dem täglichen Buchungsmanagement
Zudem kümmert sich Buchungsmanagement bei Import- und Exportverkehren um den reibungslosen Austausch von Sendungsdaten zwischen den beteiligten Bahnen sowie um das Bewirtschaften aller bahneigenen Güterwagen.
Wir sind von Montag 6.30 Uhr rund um die Uhr bis Samstag 16.00 Uhr für Sie da. Sie erreichen uns bei Rückfragen zu Ihren konkreten Einzelbuchungen unter der Telefonnummer 0800 707 100 – Taste 1 oder mit der E-Mail-Adresse booking@sbbcargo.comLink öffnet in neuem Fenster..