Die Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran.

Die Branche ist sich einig: Die enge nationale Zusammenarbeit und die Abstimmung in Europa sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). 

Der Güterverkehr auf der Schiene muss effizienter und einfacher werden, um Kunden- und Marktbedürfnisse zu erfüllen, mehr Güter auf die Schiene zu bringen und damit die Verlagerungs- und Klimaziele europaweit zu erreichen. Die digitale automatische Kupplung (DAK) spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie soll bis 2030 in Europa die Schraubenkupplung ersetzen. Diese ist ineffizient und in ihrer Handhabung zeitaufwendig und für die Mitarbeitenden körperlich belastend.

Beiträge über die automatische Kupplung

28.09.2022 - «Die Bahn kann 60 Prozent mehr Güter transportieren und die Strasse entlasten»Link öffnet in neuem Fenster.

20.09.2022 - SBB Cargo und Schweizerische Post testen innovativen PendelzugLink öffnet in neuem Fenster.

22.07.2022 - Unterwegs für die Güterbahn von morgenLink öffnet in neuem Fenster.

23.03.2022 - Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran

12.01.2022 - Kick für den Güterverkehr auf der SchieneLink öffnet in neuem Fenster.

20.12.2021 - Automatische Kupplung – «Alle stehen mit Herz und Energie hinter dem Vorhaben»Link öffnet in neuem Fenster.

30.07.2020 - Startschuss für die «Digitale Automatische Kupplung»Link öffnet in neuem Fenster.

11.12.2019 - Gute erste Erfahrungen mit automatischer KupplungLink öffnet in neuem Fenster.

15.05.2019 - Die automatische Kupplung im Fokus von 10vor10Link öffnet in neuem Fenster. inkl. Videos

14.05.2019 - SBB Cargo startet mit automatischer KupplungLink öffnet in neuem Fenster.

13.04.2017 - Die erste automatische Kupplung ist eingebautLink öffnet in neuem Fenster.

Links und Dokumente zur Automation

Innovation bei SBB CargoLink öffnet in neuem Fenster.

Automation - die Chance für den Güterverkehr (PDF, 3,9 MB)Link öffnet in neuem Fenster. (PDF, 3,9 MB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.

Kuppeln leicht gemacht (JPG, 6,3 MB)Link öffnet in neuem Fenster. (JPG, 6,3 MB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.

Bremsen schneller geprüft (PDF, 1,8 MB)Link öffnet in neuem Fenster. (PDF, 1,8 MB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.

Videos

This is us | Rail Freight Forward - European Rail Freight Vision 2030Link öffnet in neuem Fenster.

DAC4EU Demonstratorzug in der SteiermarkLink öffnet in neuem Fenster.

Automation bei SBB CargoLink öffnet in neuem Fenster.

Weiterführender Inhalt