April 2021.

Mehr Automation für die ganze Schweiz

Der grenzüberschreitende Güterverkehr funktioniert auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie ohne Probleme. SBB Cargo investiert in Basel in ein trimodales Terminal für den Import und Export, um Mengen zu bündeln und möglichst lange auf der Schiene zu transportieren. Im kombinierten Verkehr geht es um die Zusammenarbeit von Schiene und Strasse – wie dieses Zusammenspiel im Detail funktioniert, lesen Sie in unserem Beitrag auf Seite 4.

Automation und Digitalisierung sind wichtig für SBB Cargo, um effizienter und damit wettbewerbsfähiger zu werden. Seit Mai 2019 fährt die Güterbahn mit der automatischen Kupplung im kombinierten Binnenverkehr, Mitte 2021 werden weitere Terminals angebunden. Um aber die gesamte Schweiz zu automatisieren, braucht es eine Umstellung auf einen Schlag, abgestimmt mit Europa. Wie das gehen könnte, erfahren Sie in der Rubrik Gipfeltreffen im Gespräch zwischen Désirée Baer, CEO SBB Cargo AG, und Josef Dittli, Ständerat und Präsident VAP.

Weiterführender Inhalt