Umschlagterminals.

SBB Cargo betreibt Umschlagterminals in der Schweiz. Eine Liste aller durch SBB Cargo betriebenen Umschlagterminals ist nachfolgend verüfgbar. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Das Datum der letzten Aktualisierung ist vermerkt.

Angebotene Dienstleistungen

  • Umschlag von intermodalen Ladeeinheiten;
  • Lagerung von intermodalen Ladeeinheiten (beladen und leer);
  • Weitere Leistungen wie Strombezug, Wiegen und Zollbehandlung.

Eine vollständige Liste der Terminal-Dienstleistungen ist in den Preisen & Konditionen SBB Cargo AG publiziert.  

Bedingungen des Zugangs

Schienenseitiger Zugang: Der Zugang zu den Terminals ist für alle EVU in Absprache mit dem Terminalbetreiber sichergestellt. Anfragen für Traktion und Rangierdienstleistungen sind an ein EVU zu richten.

Strassenseitiger Zugang: Der Zugang zu den Terminals ist für alle Strassentransportunternehmen sichergestellt. Voraussetzung sind ein gültiger Auftrag und die Einhaltung der Hausordnung. 

Darüber hinaus gelten die AGB KV von SBB Cargo AG.

Kapazitätsvergabe

Grundlage für die Zuteilung von Terminalkapazität ist eine schriftlich abgeschlossene Vereinbarung gemäss 3.1 AGB KV SBB Cargo AG. 

Die Anfrage für Terminalkapazität zum Umschlag von auf Bahnwagen transportierten Ladeeinheiten ist durch ein EVU zu stellen. Andere an der Wertschöpfung einer Logistiklösung beteiligte Parteien können Informationen erfragen, erhalten jedoch keine verbindliche Zusage.

Anfragen von EVU werden in der Reihenfolge bearbeitet in der sie bei SBB Cargo, Terminalmanager KV, schriftlich eintreffen. Für jede neue Anfrage stellt die bestehende Auslastungssituation die Ausgangslage dar. Darauf aufbauend wird SBB Cargo ihr Möglichstes tun, die Anfrage positiv zu beantworten und – im Konfliktfall mit bestehenden Kunden – soweit möglich und sinnvoll Alternativen vorschlagen. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten, Aufstockung des Personals oder der Umschlagsgeräte, oder ähnliche Massnahmen welche sich auf die Fixkosten auswirken, können vom Anfragenden nicht verlangt werden. Sie können auf Basis einer Kostenübernahme jedoch vereinbart werden, wenn die Parteien einen Konsens darüber erlangen.

Treffen zwei nicht vereinbare Anfragen tatsächlich zeitgleich bei SBB Cargo ein, wird das Unternehmen versuchen anlog dem oben genannten Verfahren eine Lösung zur Zufriedenheit aller Parteien zu finden. Ist dies nicht möglich, wird SBB Cargo diejenige Anfrage bevorzugt behandeln, die dem betreffenden Terminal nachhaltig höhere Deckungsbeiträge in Aussicht stellt.

Preise und Rabattierungen

Sämtliche Preise für die Terminaldienstleistungen sind in den Preisen & Konditionen SBB Cargo AG veröffentlicht. Auf die veröffentlichen Preise werden Rabattierungen gewährt. 

SBB Cargo erhebt aufgrund der exogenen Kostensteigerung den aktuell gültigen Zuschlag auf Transportpreise sowie Service- und Zusatzleistungen. 

Terminalverantwortlicher

Stefan Fiechter