Wir sorgen gemeinam mit unseren Partnern für zuverlässige, umweltfreundliche Transporte im Import- und Export-Verkehr. Bitte wenden Sie sich für unser internationales Angebot an Ihren Kundenberater.
Internationaler Wagenladungsverkehr.
Der Transport erfolgt umweltfreundlich auf der Schiene. Auf Wunsch wickeln wir effizient auch den Vor- und Nachlauf Ihrer Ladung auf der Strasse ab.
Die gesamte Transportabwicklung liegt in den Händen von SBB Cargo – Ihre Güter überqueren die Grenze sicher und erreichen den Bestimmungsort zuverlässig.
Sie profitieren von den ökologischen Vorteilen der Bahn, kombiniert mit der Flexibilität der Strasse.
Massgeschneiderte und effiziente Transportlösungen für grosse Mengen europaweit.
Wir bieten neu massgeschneiderte Bahnlogistiklösungen für ganz Europa an. Haben Sie internationale Warenströme, die wir für Sie optimieren dürfen? Gemeinsam mit den Spezialisten unserer Tochterfirma ChemOil Logistics und weiteren Partnern designen wir Ihre Getreide-, Baustoff-, Handels- oder Stahltransporte - und dies ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Die schnelle Direktverbindung von Belgien in die Schweiz und zurück.
Gemeinsam mit unserem operativen Partner LINEAS bieten wir Ihnen das Angebot Cargo Rail Plus Belgique (SwissXpress) an. Neu verkehrt fünfmal in der Woche ein direkter Zug zwischen Belgien und der Schweiz und viermal wieder zurück. Mit der Direktverbindung verkürzt sich die bisherige Laufzeit von Einzelwagen und Wagengruppen um bis zu drei Tage und dies bei erhöhter Zuverlässigkeit. Auch die Anbindung an Italien und Österreich ist sichergestellt.
Mit diesem Angebot richten wir uns vor allem an Unternehmen, die auf schnelle und zuverlässige Transportdienstleistungen angewiesen sind. Insbesondere der Handel und die Lebensmittelproduzenten profitieren vom neuen Qualitätsprodukt, das sich nach den Xrail-Standards wie einer hohen Pünktlichkeit, proaktiver Kundeninformation sowie einer schnellen Offertstellung richtet.
Garantierte Lieferung zwischen Frankreich und der Schweiz.
Profitieren Sie vom Einzelwagenangebot Cargo Rail Plus France, das wir gemeinsam mit unserem operativen Partner Fret SNCF im grenzüberschreitenden Verkehr von/nach Frankreich anbieten. Sie kommen auf der gesamten Transportstrecke in den Genuss einer Kapazitäts- und Liefergarantie sowie einer laufenden Sendungsüberwachung. Dank des einfachen Online-Buchungssystems kann die französische Bahn ihre Ressourcen optimal auf das Kundenbedürfnis ausrichten und das Netz stabil und zuverlässig betreiben.
Mit Verbindungen mehrmals am Tag sind Ihre Güter zuverlässig und verbindlich zwischen über 800 Standorten in Frankreich und über 300 Bedienpunkten in der Schweiz unterwegs. Über dies ist der Anschluss nach Österreich, Italien und Spanien gewährleistet.
Mit uns finden Sie sich in Italien spielend zurecht.
Mineralwasser in die Schweiz, Papier und Schrott nach Italien. Pro Jahr transportiert SBB Cargo rund 700 000 Nettotonnen über die schweizerisch-italienische Grenze. Die meisten Transporteverkehren zwischen der Schweiz und dem wirtschaftsstarken Norditalien. Die in der Schweiz gesammelten Wagen werden mit täglich drei Verbindungen nach Chiasso befördert, wo sie nach der Grenzbehandlung an ihre Destinationen weitergeleitet werden.
Umfassendes Angebot von/nach Italien.
Zusammen mit unseren Partnern ermöglichen wir Ihnen den Transport von Wagen und Wagengruppen zwischen über 300 Verladepunkten in der ganzen Schweiz und 50 Verladepunkten in Italien. Selbstverständlich sind wir Ihnen auch bei der Organisation und Abwicklung von Ganzzügen behilflich. Bei der Auswahl unserer Partner steht deren Angebot und die Qualität im Vordergrund. Wir finden für Sie die beste Lösung.
Unser Transportangebot Bresciano.
Im Raum Brescia befinden sich viele Unternehmen der Stahlbranche, die auf eine zuverlässige Versorgung mit Schrottmengen angewiesen sind. Für diese Firmen ist unser Angebot Bresciano die zuverlässige und ökologische Transportlösung. Aber auch Firmen anderer Branchen profitieren von unserem Angebot im Raum Brescia, das wir zusammen mit unseren Partnern Fertrans und DB Cargo Italia/Nordcargo anbieten. Das Bresciano-Konzept verbindet das Schweizer Bahnnetz mit mehr als zehn Empfangsorten und deren angeschlossenen Firmen in Norditalien. Dank mehreren Verbindungen pro Woche bieten wir Ihnen einen effizienten und regelmässigen Transport Ihrer Waren an.
Ihre Container reisen zuverlässig und umweltfreundlich ans Ziel.
Wenn Sie eine Lösung für den Transport Ihrer internationalen Container in der Schweiz suchen, bietet Ihnen SBB Cargo mit dem Angebot Swiss Split eine einfache und zuverlässige Möglichkeit an. Swiss Split ist das Anschlusssystem für den Kombinierten Verkehr mit internationaler Anbindung an die Bahn oder ans Schiff. Wir fahren Ihre intermodalen Ladeeinheiten (maritime Boxcontainer/kontinentale Behälter) täglich von den Hinterlandterminals in der Schweiz und im grenznahen Ausland zu den Anschlussgleisen der Kunden bzw. den Binnenterminals in der Schweiz.
Grenzenlose Möglichkeiten für Ihren Import-/Exportverkehr.
Gemeinsam mit unseren Partnerbahnen sorgen wir für zuverlässige und umweltfreundliche Transporte von Einzelwagen und Wagengruppen durch ganz Europa. Die Allianz besteht aus sechs Mitgliedern, die elf europäische Wagenladungsnetze miteinander verbindet.
Die Bündnispartner verpflichten sich, die hohen Standards von Qualität und Service für ihre Kunden sicherzustellen. Die Allianz zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Wagenladungsverkehrs in Europa zu erhöhen und die Umwelt zu schützen, indem sie für die Wirtschaft eine nachhaltige Alternative zur Strasse bietet.
Die Xrail-Allianz für Sie unterwegs.
Xrail ist ein Produktionsverbund mit dem Ziel, den internationalen Wagenladungsverkehr auf der Schiene kompetitiv und effizient zu gestalten. Die Allianz besteht derzeit aus sechs Mitgliedern, die in elf europäischen Ländern ihren Qualitätsservice anbieten:
Bahn / Netz.
SBB Cargo - Schweiz
DB Cargo - Deutschland Niederlande, Dänemark, Norditalien
LINEAS Belgien
Rail Cargo Group - Österreich, Ungarn, Nordostitalien
SBB Cargo übernimmt für Sie sämtliche Zoll-Formalitäten rund um den Bahnbetrieb. Unser Zolldeklaranten-Team setzt sich aus erfahrenen Experten zusammen.
Wir betreuen Sie individuell und sorgen für eine zügige, korrekte Abfertigung. Dies bei der Verzollung von Containern und Ganzzügen ebenso wie bei Einzelwagen und Lastwagen.
Unsere Leistungen.
Ein- und Ausfuhrabfertigungen Schweiz
Ein- und Ausfuhrabfertigungen Italien
Ein- und Ausfuhrabfertigung von Lastwagen mit oder ohne Bahntransport
Erstellen eines NCTS (T1/T2-Formular) bei kombinierten Bahn- und Lastwagen-Transporten
Erstellen eines NCTS (T1/T2-Formular) für Lastwagen-Transporte ohne Bahnanteil
Radioaktivitäts-Kontrolle für die italienische Import-Verzollung
Verzollung Ihrer Waren in der ganzen Schweiz und an allen Bahn-Grenzübergängen
Neuerung in den Zollvorschriften.
Die Zolllandschaft im Bahnverkehr ist im Wandel. Seit Mai 2019 muss nun auch für das vereinfachte Eisenbahntransitverfahren (vgVV) eine Bürgschaft hinterlegt werden. Verschiedene Bahnen wollten oder konnten das nicht umsetzen und bieten internationale Transporte in diesem Verfahren bereits nicht mehr an.
Von 2021 – 2023 werden die EU-Länder nach und nach das vgVV mit dem NCTS Phase 5 ablösen. Ab dem Zeitpunkt, an dem NCTS Phase 5 in einem Land eingeführt ist, ist die Eröffnung eines vgVV nicht mehr möglich.
Land
A: Beginn Umstellungsphase EVU stellen nach und nach um.
B: Ende Umstellungsphase, NCTS für alle EVU zwingend.
Frankreich
31.12.2021
31.07.2022
Deutschland
08.03.2021
31.07.2022
Luxemburg
02.09.2022
Belgien
31.03.2022
01.11.2022
Österreich
01.12.2022
01.06.2023
Niederlande
01.04.2023
30.09.2023
Italien
03.11.2022
15.11.2023
Schweiz
01.06.2023
01.12.2023
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Zoll Kompetenz Zentrum
Sie möchten Ihre Waren von SBB Cargo verzollen lassen? Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Kundenbetreuer oder unseren Kundenservice: Telefon 0800 707 100.